Von der Hand auf den Flughafen

Am 26.Mai fand im ehemaligen Flughafen Tempelhof zum ersten Mal die Next Organic statt. Eine Biofachmesse, eigentlich, wobei „bio“ hier nicht an EU-Zertifikat und Siegel festgemacht war, sondern mehr so an der generellen Haltung der Foodmacher. Irgendwie öko, vermutlich was mit nachhaltig und vor allem hübsch, möglichst handgemacht und neu sollte das sein, was 165 Aussteller präsentierten. Schöne Sachen dabei, ein Perlhuhnfarmer, Salzspezialisten, Pfefferhändler, jede Menge Törtchen und Süßkram (again: Kuchen ist Macht. Meine Meinung. Muffins mögen die Kuchen des armen Mannes sein, aber Cupcakes sind Cashsows, irgendwie, glaube ich). Und: Limo. Gefühlt jeder dritte Stand. Gebraut, natürlich, aus echtem Obst, kein Farbstoff und blubb. Aber so viel Limo? Echt? Das geht? Scheint so.

Außerdem: Kaffee (fair gehandelt, handgebrüht, schwarz getrunken) und Schokolade (same, nobrainer). Aber auch: Brot – bewusst und vielfältig (schön) und erstaunlich viel Wein und Spirituosen in „organic“ kommen. Offenbar.

Next Organic_k

Next Organic. 26. Mai 2013, Berlin-Tempelhof. Fotos: Nina Anika Klotz