Schnauze voll?

Der radikale Karriere-Neustart ist für viele eine schwammige Idee oder ein ewiger heimlicher Trost. Ich könnte ja immer noch…! Und mach’s dann doch nie. Für den Business Punk traf ich allerdings welche, die’s dann aber doch gemacht haben. Business Punk, Herbst 2019 >> zum Artikel

mehr ...

Mo‘ Money – sonst nix.

Ich habe den Verhandlungscoach und harten Hund Adel Abdel-Latif interviewt und gefragt, wie man bei der Gehaltsverhandlung gewinnt. Business Punk, „How To Hack“, April 2017 >> zum Artikel

mehr ...

Habt gefälligst Spaß!

Team-Building-Events heben die Laune, bringen alle zusammen und verbessern die Moral im Team – in der Theorie. Was klappt und was ist Quatsch? Business Punk, Sommer 2015 >> zum Artikel

mehr ...

Komm krümeln!

What a difference a Keks makes: Ob ein Meeting gut läuft oder nicht, hängt davon ab, ob es Kekse gibt. Kein Witz, sondern wissenschaftlich erforscht: Im Rahmen des „Biscuit Survey 2009“ wurden 1000 britische Geschäftsleute zum Thema Gebäck im Konferenzraum befragt. 80 Prozent gaben an, dass die Anwesenheit von Plätzchen die Qualität eines Meetings maßgeblich […]

mehr ...

Gemeinsam am Rad drehen

Hunde im Büro sind ein großes Glück. Sie glauben das jetzt vielleicht nicht sofort, aber es ist tatsächlich nachweisbar: Eine Studie der Universität Buffalo hat gezeigt, dass Hunde zur Verbesserung des Betriebsklimas beitragen. Allein durch ihre Anwesenheit sinken Blutdruck und Stresslevel der Mitarbeiter, das Herzinfarktrisiko geht zurück. Financial Times Deutschland, Weekend, 18. März 2011 » Zum Artikel

mehr ...

Zu dumm

Kennen Sie Menderes Bagci? Menderes Bagci ist siebenmal beim Casting zu „Deutschland sucht den Superstar“ angetreten. Jedes Mal hat Bagci vor seinem Auftritt in die RTL-Kameras gestrahlt und gesagt: „Ich weiß, dass ich es schaffe, ich bin ein guter Musiker, ein echt guter Sänger.“ Jedes Mal hat Dieter Bohlen Bagci auf gewohnt uncharmante Art rausgeschmissen. […]

mehr ...

Stirb, Steckenpferd!

Horst Seehofer ist ein Mann der alten Garde. Denn Seehofer hat, wie man in einer (beinahe) preisgekrönten „Spiegel“-Reportage über den bayerischen Ministerpräsidenten erfahren durfte, ein valides Hobby: Modelleisenbahnen. An Wochenenden und Feiertagen lässt der 61-Jährige gern seine Märklin durch den Keller fahren – den Hobbykeller, wie man annehmen darf. Financial Times Deutschland, Weekend, 29. Mai 2011 […]

mehr ...

Zu viel ist nicht genug

Heute geht es mal um Gier. Gut, das tut es in dieser Zeitung öfter, aber diesmal geht es um Gier in Verbindung mit banalsten Gütern: Büroklammern zum Beispiel, oder Post-its. Kugelschreiber. Klarsichthüllen. Kurz: Büromaterial. Financial Times Deutschland, Weekend, 29. April 2011 » Zum Artikel

mehr ...

Ohne mich läuft hier nichts

Wenn es einen persönlichen Soundtrack zu jedermanns Leben gäbe, dann wäre bei Stanley Druckenmiller zuletzt Queen in Endlosschleife gelaufen: „I want to break free“. Als einer der berühmtesten und erfolgreichsten Hedge-Fonds-Manager der USA kündigte er vor zwei Wochen an, sein milliardenschweres Unternehmen dichtmachen zu wollen – nach 30 Jahren im Geschäft. Financial Times Deutschland, Weekend, 3. September 2010 » Zum Artikel

mehr ...